Datenschutzrecht (7. Auflage) - mit DMA, DSA, DGA & DA

7,50 €

Inhalt: 1

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 10057
Essentialia Legis "Datenschutzrecht (7. Auflage) - mit DMA, DSA, DGA & DA"

Unsere Essentialia Legis Datenschutzrecht enthält eine umfangreiche Sammlung der für das juristische Studium wichtigsten deutschen und europäischen Gesetzestexte aus dem Bereich des Datenschutzrechts sowie ausgewählte Texte aus dem bremischen und nordrhein-westfälischen Landesrecht.

Hervorzuheben sind insbesondere zahlreiche neue europäische Rechtsakte – der Digital Markets Act, der Digital Services Act, der Data-Governance-Act sowie der Entwurf des Data-Act. Die ersten beiden wurden bei Redaktions- schluss bereits verabschiedet, aber noch nicht im Amtsblatt bekannt gemacht.

Die Sammlung wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Westfälischen Wilhelms Universität Münster und dem Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht der Universität Bremen zusammengestellt.

Die Sammlung befindet sich auf dem Stand vom 15. September 2022. Auch alle bis zum 15. September 2022 bereits verkündeten Änderungen, die noch nicht in Kraft getreten sind, sind ausgewiesen.

Systematische Inhaltsübersicht

  • Download als PDF

Alphabetische Inhaltsübersicht

Europa- & Bundesrecht:
  • Artikel 10-Gesetz
  • Betriebsverfassungsgesetz (Auszug: § 87)
  • Bundesdatenschutzgesetz
  • Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Auszug: Art. 7, 8, 52)
  • Data-Act (Entwurf vom 23. Februar 2022 - COM[2022] 68 final - 2022/0047 [COD])
  • Daten-Governance-Rechtsakt (2022/868/EU)
  • Datennutzungsgesetz
  • Datenschutzrichtlinie für den Bereich Justiz und Inneres 2016/680/EU
  • Datenschutzgrundverordnung 2016/679/EU
  • "Digital Markets Act" (Entwurf PE 17 2022 REV 1)
  • "Digital Services Act" (Entwurf 2020/0361 [COD] – PE-CONS 30/22)
  • E-Government-Gesetz • ePrivacy-Richtlinie 2002/58/EG
  • ePrivacy-Verordnung (Entwurf der Kommission vom 10.1.2017 COM (2017) 10 final 2017/0003(COD))
  • Europäische Menschenrechtskonvention (Auszug: Art. 8)
  • Gendiagnostikgesetz
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
  • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug: Art. 1, 2, 10, 70 - 74)
  • Infektionsschutzgesetz (Auszug: Abschnitte 1-5)
  • Informationsfreiheitsgesetz des Bundes
  • Kunsturhebergesetz
  • Onlinezugangsgesetz
  • Open-Data-Richtlinie (2019/1024/EU)
  • Medienstaatsvertrag (Auszug: §§ 9c, 56, 59)
  • Sozialgesetzbuch V (Auszug: §§ 291 f.)
  • Strafgesetzbuch (Auszug: §§ 34, 201-206, 303a-303c)
  • Strafprozessordnung
  • Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
  • Telekommunikationsgesetz
  •  Telekommunikations-Überwachungsverodnung
  • Telemediengesetz
  • Unterlassungsklagengesetz 
  • Versicherungsvertragsgesetz (Auszug: §§ 19, 22, 28, 213)
  • Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Auszug: Art. 16)

Landesrecht Bayern:
  • (folgt)

Landesrecht Bremen: 
  • Bremisches Ausführungsgesetz zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
  • Bremer Informationsfreiheitsgesetz
  • Bremisches Krankenhausdatenschutzgesetz
  • Gesetz zur Behandlungseinleitung bei Infektionen mit übertragbaren Krankheiten durch Dritte Bremen
  • Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen (Auszug: Art. 12)

Landesrecht Nordrhein-Westfalen:
  • E-Government-Gesetz Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsdatenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen
  • Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen
  • Landesdatenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen
  • Landesverfassung Nordrhein-Westfalen (Auszug: Art. 4)


Auflage: 7. Auflage
Dicke: ca. 3,5 cm
Format: DIN-A5
Gewicht: ca. 700g
ISBN: 978-3-948500-52-8
Rechtsstand: 15. September 2022
Seitenzahl: 600